Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tommaso Campanella

Tommaso Campanella

Haben wir jedoch die Selbstsucht aufgegeben ... ,
so bleibt in uns einzig die Liebe zum Gemeinwesen zurück.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 29.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tommaso Campanella

Wenn ein Mann von heftiger Liebe zu einem Weib ergriffen wird,
dürfen die beiden miteinander plaudern und scherzen,
sich Laub- und Blumenkränze schenken und sich gegenseitig andichten.
Wenn aber eine unvorteilhafte Nachkommenschaft von ihnen zu befürchten ist,
wird ihnen der Geschlechtsverkehr unter keinen Umständen gestattet...

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 05.09.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tommaso Campanella

In einer wahren Gemeinschaft jedoch sind alle arm und reich zugleich:
reich, weil alle das haben, was sie brauchen, arm, weil keiner etwas besitzt;
zugleich dienen sie nicht den Sachen, sondern die Sachen ihnen.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 05.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tommaso Campanella

Wer das Gute kennt und imstande ist, es zu tun,
muss auch den Willen dazu haben.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 30.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tommaso Campanella

Wer Falsches erdichtet, darf nicht das Amt eines Dichters ausüben.
Solchen Missbrauch der Phantasie nennen sie ein Unglück für die Menschheit,
weil er dazu führt, dass nicht die wirklich verdienstvollen Personen ausgezeichnet werden,
sondern ... die lasterhaften.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 02.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tommaso Campanella

Denn wer so viele Handwerke und Wissenschaften beherrscht,
der besitzt auch einen schöpferischen, allseitig befähigten Geist
und ist daher im höchsten Grade zum Regieren geeignet.

(aus: »Der Sonnenstaat«)
~ Tommaso Campanella ~, eigentlich Giovanni Domenico
italienischer Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker; 1568-1639

Zitante 01.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Erkennen ist eine große Leistung des Geistes. Anerkennen eine solche des Herzens.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum